Lügen beim Arzt können tödlich enden: 4 Fragen, auf die du unbedingt ehrlich antworten musst – Video

Fragen Ärzte ihre Patienten, wie viel Sport sie treiben oder ob sie ihre Medikamente ordnungsgemäß einnehmen, bekommen sie selten eine wahrheitsgetreue Antwort. Das hat eine US-Studie ergeben. Patienten stellen sich gerne gesünder dar – doch das birgt große Risiken.
Jakob Berger vom Bayerischen Hausärzteverband nennt vier Fragen, auf die Sie ehrlich antworten sollten.
1. Nehmen Sie regelmäßig Ihre Medikamente?
Patienten wollen selten zugeben, wenn sie die eine Tablette vergessen haben. Oder ein Medikament aufgrund von unerwünschten Nebenwirkungen komplett abgesetzt haben. Gefährlich ist das unter anderem bei Diabetes, Bluthochdruck oder koronaren Herzerkrankungen. Schlimmstenfalls steigt etwa das Herzinfarktrisiko. Ein Arzt sollte wissen, wenn ein Patient seine Medikamente nicht einnimmt. Er kann gegebenenfalls ein anderes Mittel verschreiben, das keine Nebenwirkungen verursacht.
2. Wie viel rauchen Sie?
Raucht der Patient täglich eine Packung oder wirklich nur ab und zu? Fehlinformationen lassen das Risiko für viele Krankheiten unbemerkt steigen – etwa für Lungenkrebs oder COPD. Diese Lungenkrankheit entwickelt sich schleichend. Wer erkrankt und weiter raucht, leidet irgendwann an Atemnot.
3. Wie viel Zucker nehmen Sie zu sich?
Besonders Diabetiker sollten nicht verschweigen, wenn sie täglich Süßigkeiten essen. Verschlechtern sich die Zuckerwerte, kann das zu Gefäß-, Augen- oder Nervenschäden führen. Auch Gichtpatienten sollten es mit Angaben über ihre Ernährung möglichst genau nehmen.
4. Wie oft bewegen Sie sich?
Besonders für Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck und Gefäßkrankheiten ist regelmäßige Bewegung wichtig. Ein Arzt sollte wissen, wie aktiv seine Patienten wirklich sind. Jakob Berger weiß: „Patienten verschweigen manches, weil sie Angst haben, dass sie der Arzt schimpft. Doch ein vernünftiger Arzt wird sie von der Notwendigkeit und dem Nutzen der Maßnahme überzeugen.“
Quelle: Den ganzen Artikel lesen