Kassen

Andreas Gassen von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat das Ende aller Corona-Maßnahmen gefordert, wenn sobald genügend Bürger in Deutschland geimpft worden sind. »Spätestens September wird für jeden Impf-Willigen ein Impfangebot verfügbar sein, dann müssen eigentlich nahezu alle Corona-Maßnahmen weg«, sagte er der »Bild«-Zeitung. »Jeder kann dann immer noch individuell entscheiden, ob er oder sie weiter Maske tragen will – Pflicht sollte es dann aber nicht mehr sein.«
Gassen plädiert laut der »Bild«-Zeitung auch dafür, Corona-Maßnahmen für Geimpfte früher zu streichen. Dieser Wegfall der Maßnahmen sei wichtig, um die Impfmoral der Bundesbürger hochzuhalten. »Mancher wird sich sonst fragen: Warum sollte ich mich impfen lassen, vielleicht zwei Tage Kopfweh oder andere Impfnebenwirkungen in Kauf nehmen und etwas für die Herdenimmunität tun, wenn ich weiterhin Maske tragen muss, nur weil sich 20 bis 30 Prozent der Leute weigern.« Wer im öffentlichen Raum – etwa in Bussen und Bahnen – dann die Einhaltung der Maskenpflicht von Nicht-Geimpften kontrollieren und durchsetzen soll, geht aus dem Artikel nicht hervor.
55,6 Prozent geimpft
Die bislang in Deutschland eingesetzten Corona-Impfstoffe haben Untersuchungen zu Folge eine hohe Schutzwirkung gegen schwere Covid-Erkrankungen. Allerdings sind auch zahlreiche Fälle bekannt, in denen Geimpfte asymptomatisch oder leicht erkrankten, das Virus aber weitergeben konnten. Zudem besteht die Sorge, dass sich auch aufgrund ansteckenderer Varianten wie Delta im Herbst eine vierte Infektionswelle aufbauen könnte, sofern im Sommer zu sorglos Coronabeschränkungen gelockert werden.
Bislang sind in Deutschland rund 55,6 Prozent der Einwohner mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. 37,9 Prozent haben einen vollständigen Impfschutz, entweder, weil sei zwei Injektionen bekommen haben, oder weil sie mit dem Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen